Dateiverschlüsselung
Die Welt ist online - das gilt auch für Kriminelle!
Täglich arbeiten Sie mit Dateien, sie brauchen also bewährte Methoden, um Ihre Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Cyberkriminalität betrifft jedes Jahr fast ein Drittel aller Unternehmen und verursacht weltweit Kosten in Höhe von bis zu 6 Billionen Euro jährlich.
Die Dateiverschlüsselung ist eine der wirksamsten Sicherheitslösungen zum Schutz von Daten. Bei der Dateiverschlüsselung werden Dateien, einschließlich der darin enthaltenen sensiblen Daten, verschlüsselt, um sie sicher zu versenden oder zu speichern. Die Verschlüsselung verhindert den unbefugten Zugriff und die Manipulation durch böswillige Akteure. Sie verhindert, dass eine Datei von irgendjemandem gelesen werden kann, außer von der Person oder den Personen, für die sie bestimmt ist.
Mit toc:toc256 verschlüsseln Sie alle digitalen Daten, sicher und einfach.
toc:toc256 ist ein Verschlüsselungsprogramm für Windows, Mac und Android und ist nicht mit dem Internet verbunden (offline).
Sicherheit
Ihre Daten sind sicher - extrem sicher, verschlüsselt mit dem zur Zeit stärksten Verschlüsselungsalgorithmus AES 256. Dabei ist die Bedienung von toc:toc256 ein Kinderspiel. Mit wenigen Klicks sind Ihre Texte und Dateien welche Sie teilen möchten ver- und entschlüsselt.
toc:toc256 ist für folgende Plattformen verfügbar:
- Windows
- Android
- Mac
Sie können toc:toc 256 auf allen Ihren Geräten mit der gleichen Lizenz installieren. Ob am PC oder unterwegs auf dem Smartphone, endlich können Sie Messaging-Programme wie WhatsApp, Signal, Threema, Telegram usw. sicher nutzen. Alle bestehenden Kommunikationsdienste wie E-Mail, Cloud, USB-Stick und SMS werden genutzt, um mit toc:toc 256 verschlüsselte Nachrichten zu versenden, ohne das toc:toc 256 selbst mit einem Server oder dem Internet verbunden ist.
Wie sicher ist toc:toc256
AES-256 ist eine der sichersten Verschlüsselungsmethoden, wenn es um den Schutz Ihrer Daten geht. So vertrauen zum Beispiel die amerikanischen Behörden auf AES-256. Der Algorithmus wurde vom National Institute of Standards and Technology (NIST) als US-amerikanischer Standard definiert.
Kompetente Beratung
Bitte kontaktieren Sie uns per Kontaktformular oder